- "Geldanlage mit gutem Gewissen - aber wie ?"
Seminar "Nachhaltige Geldanlage"
Inhalt
Immer mehr Anleger möchten ihr Erspartes nicht nur gewinnbringend anlegen, sondern bei der Geldanlage auch ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen möchten. Vielleicht suchen auch Sie solche „Geldanlagen mit gutem Gewissen“ ?
Ich erkläre Ihnen, was Sie zum Thema „Nachhaltige Geldanlage“ wissen müssen: Sie werden lernen, mit welchen Finanzprodukten und bei welchen Finanzanbietern Sie Ihr Geld nachhaltig anlegen können und welche Aspekte Sie bei einer solchen Geldanlage berücksichtigen sollten. Zudem werden Sie lernen, wo Sie Informationen zu nachhaltigen Anlageprodukten und Anbietern finden können.
Agenda
Dieses Seminar ist besonders gut geeignet, wenn Sie sich in wenigen Stunden einen umfassenden Überblick über eine nachhaltige Geldanlage verschaffen möchten. Nach dem Seminarende werden Sie die Antworten auf folgende Fragen kennen:
Ziele bei einer nachhaltigen Geldanlage:
Was ist das magische Viereck ?
Wie ist Nachhaltigkeit definiert ?
Was bedeutet Greenwashing und warum muss ich darauf achten ?
Klassische Spar- und Anlageprodukte:
Welche Banken agieren nachhaltig ?
Woran erkenne ich eine grüne / ethische Bank ?
Wo finde ich Informationen über nachhaltige Banken ?
Aktien von nachhaltigen Unternehmen:
Welche Vor- und Nachteile sind mit einer Aktienanlage verbunden ?
Wie finde ich Aktien von nachhaltig agierenden Unternehmen ?
Welche Informationsquellen stehen mir zur Verfügung ?
Nachhaltige Anleihen (Green Bonds):
Welche Vor- und Nachteile hat eine Geldanlage mit Anleihen ?
Was sind Unternehmens- und Projektanleihen ?
Wo kann ich mich über Green Bonds informieren ?
Green Crowdinvesting:
Wie funktioniert Crowdinvesting ?
Wo finde ich nachhaltige Projekte, die ich über Crowdinvesting unterstützen kann ?
Welche Vor- und Nachteile sind mit Crowdinvesting verbunden ?
Nachhaltige Investmentfonds und ETF:
Welche Vor- und Nachteile hat eine Investmentfonds- / ETF-Anlage ?
Woran erkenne ich, ob ein Fonds / ETF wirklich nachhaltig investiert ?
Wo finde ich Informationen über nachhaltige Investmentfonds / ETF ?
Termine und Veranstaltungsorte
Dieses Seminar biete ich aktuell bei den folgenden Volkshochschulen an:
Volkshochschule Siebengebirge
Wann ? Montag, 10.01.22 von 18.30 – 21.30 Uhr
Wo ? Rathaus Oberpleis, Dollendorfer Str. 39 in 53639 Königswinter
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Siebengebirge*
Volkshochschule Neuwied
Wann ? Dienstag, 01.02.22 von 18.30 – 21.30 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Neuwied *
Volkshochschule Hildesheim
Wann ? Mittwoch, 02.02.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Hildesheim *
Volkshochschule Rhein-Sieg
Wann ? Donnerstag, 03.03.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Rhein-Sieg *
Volkshochschule Bremen
Wann ? Montag, 25.04.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Bremen *
Volkshochschule Leverkusen
Wann ? Dienstag, 26.04.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Leverkusen *
Volkshochschule Mönchengladbach
Wann ? Montag, 02.05.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Mönchengladbach *
Volkshochschule Hildesheim
Wann ? Montag, 09.05.2022 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Hildesheim *
Volkshochschule Main-Taunus-Kreis
Wann ? Dienstag, 10.05.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Main-Taunus-Kreis *
Volkshochschule Gelsenkirchen
Wann ? Montag, 16.05.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Gelsenkirchen *
Volkshochschule Marburg
Wann ? Mittwoch, 25.05.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Marburg*
Volkshochschule Remscheid
Wann ? Dienstag, 31.05.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Remscheid *
Volkshochschule Buxtehude
Wann ? Dienstag, 14.06.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Buxtehude *
Volkshochschule Aachen
Wann ? Freitag, 17.06.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Aachen *
Volkshochschule Rhein-Sieg
Wann ? Mittwoch, 22.06.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Humperdinckstraße 27, 53721 Siegburg
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Rhein-Sieg*
Volkshochschule Schaumburg
Wann ? Dienstag, 05.07.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Schaumburg *
Volkshochschule Meppen
Wann ? Montag, 11.07.22 von 18.00 – 21.00 Uhr
Wo ? Online
Die Buchung des Kurses erfolgt über die VHS Meppen *
Vielleicht interessieren Sie auch diese Angebote:
* Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Volkshochschule